Einfach Rechnungen schreiben mit E-Rechnung, XRechnung & ZUGFeRD
Rechnungen schreiben mit Rechnungsprofi – klassisch, als Abschlagsrechnungen (einfach oder kumulativ) oder als E-Rechnung (XRechnung & ZUGFeRD)
Mit dem Rechnungsprogramm erstellen Sie professionelle, GoBD-konforme Rechnungen in wenigen Schritten – klassisch oder als E-Rechnung im Format XRechnung oder ZUGFeRD. Ideal für Unternehmen, die ihre Buchhaltung digital, effizient und rechtssicher gestalten möchten.

1.Klassische Rechnungen erstellen nach GoBD – für jede Branche geeignet
Mit Rechnungsprofi schreiben Sie klassische Rechnungen professionell, strukturiert und absolut rechtskonform. Die benutzerfreundliche Oberfläche und intelligente Funktionen ermöglichen es Ihnen, Rechnungen in wenigen Schritten zu erstellen – ganz gleich, ob für Dienstleistungen, Warenverkäufe oder projektbasierte Leistungen.
Das Rechnungsprogramm unterstützt Sie dabei, den gesamten Prozess von der Angebotserstellung bis zur Rechnungslegung digital, effizient und GoBD-konform abzuwickeln – ideal für Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler und Handwerksbetriebe.
Klassische Rechnung schreiben mit Komfortfunktionen:
Die klassische Rechnung bleibt der Standard in vielen Unternehmen. Rechnungsprofi bietet Ihnen zahlreiche Features, um diesen Vorgang so einfach und sicher wie möglich zu gestalten:
- Individuelle Gestaltung mit eigenem Logo, Firmenlayout und Fußtexten
- Automatische Belegnummerierung für lückenlose Nachvollziehbarkeit
- MwSt.-Berechnung inklusive Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG)
- Vorlagenfunktion für wiederkehrende Rechnungen
- Zahlungsfristen, Skonto, Rabatte flexibel einstellbar
- Rechnung aus Angebot, Auftrag oder Lieferschein umwandelbar – ohne doppelte Dateneingabe
- Direkter Versand per E-Mail im PDF-Format aus dem Programm
- Rechtskonform nach GoBD, mit Archivfunktion für Dokumentensicherung
- Aus einem Vorgang mehrere Rechnungsarten erstellen
Neben der klassischen Rechnung können Sie mit Rechnungsprofi auch Abschlagsrechnungen, Schlussrechnungen, Teilrechnungen, Sammelrechnungen und Stornorechnungen schreiben – alles mit wenigen Klicks. Die strukturierte Oberfläche sorgt dafür, dass Sie den Überblick behalten, egal wie komplex Ihr Projekt ist.
Sie möchten keine Rechnung manuell erstellen? Kein Problem: Wandeln Sie einfach ein bereits erstelltes Angebot, einen Lieferschein oder eine Bestellung in eine Rechnung um – mit allen bereits hinterlegten Daten. Das spart Zeit und reduziert Fehler.
- GoBD-konform & revisionssicher
Das Rechnungsprogramm entspricht den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoBD). Alle Dokumente lassen sich revisionssicher archivieren, mit Änderungsprotokoll und korrektem Datenexport für Steuerberater (z. B. per DATEV-Format). Damit erfüllen Sie alle rechtlichen Anforderungen an Ihre elektronische Buchhaltung. - Ideal für Kleinunternehmer & Mittelstand
Egal, ob Sie als Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuer arbeiten oder umfangreiche Rechnungen mit beliebig vielen Positionen, Rabatten und Sonderleistungen schreiben: Rechnungsprofi passt sich Ihren Anforderungen an. Auch spezielle Felder wie interne Notizen lassen sich nutzen.
Ihr Einstieg in die digitale Rechnungsstellung
Ob klassisch oder digital – Rechnungsprofi unterstützt Sie beim nächsten Schritt in Richtung digitale Buchhaltung. Wenn Sie klassische Rechnungen als E-Rechnungen erstellen möchten (z. B. XRechnung oder ZUGFeRD), ist das problemlos möglich – die Software ist darauf vorbereitet.
Fazit: Klassische Rechnungen schreiben – einfacher geht’s nicht
Mit Rechnungsprofi schreiben Sie klassische Rechnungen, die professionell aussehen, gesetzlich korrekt aufgebaut sind und sich ohne großen Aufwand erstellen lassen. Durch die Möglichkeit, Rechnungen aus Angeboten, Lieferscheinen oder Bestellungen zu erzeugen, sparen Sie wertvolle Zeit. Ideal für jedes Unternehmen, das Wert auf Effizienz, Rechtssicherheit und einfache Bedienung legt.
2. Abschlagsrechnungen einfach oder kumulativ erstellen nach VOB oder Projektfortschritt
Mit Rechnungsprofi erstellen Sie Abschlagsrechnungen schnell, komfortabel und gesetzeskonform – ob einfach oder kumulativ, passend zu Ihrem Projektfortschritt. Die Software unterstützt Sie dabei, Ihre Leistungen strukturiert abzurechnen und jederzeit den Überblick über bereits gestellte und noch offene Teilbeträge zu behalten.
Was ist eine Abschlagsrechnung?
Eine Abschlagsrechnung ist eine Teilrechnung, mit der bereits erbrachte Leistungen oder Lieferungen während eines laufenden Projekts abgerechnet werden – noch bevor die Schlussrechnung gestellt wird. Dies ist besonders wichtig im Baugewerbe, bei handwerklichen Dienstleistungen, freiberuflichen Projekten oder anderen langfristigen Aufträgen, bei denen regelmäßig Zwischenabrechnungen nötig sind.
Einfache und kumulative Abschlagsrechnungen – der Unterschied
Einfache Abschlagsrechnung: Sie weist nur den aktuell abzurechnenden Betrag aus.
Kumulative Abschlagsrechnung: Sie enthält zusätzlich alle bisherigen Teilrechnungen, sodass die Abrechnung kumuliert und für den Kunden vollständig nachvollziehbar ist.
Mit Rechnungsprofi entscheiden Sie flexibel, welche Methode Sie bevorzugen – und behalten dank automatisierter Berechnung jederzeit die Übersicht.
Vorteile der Abschlagsrechnungen mit Rechnungsprofi:
- Einfaches Erstellen per Klick aus einem bestehenden Angebot oder Auftrag
- Automatische Nummerierung und Belegverwaltung
- Transparenter Aufbau mit Voransicht
- Flexible Gestaltung der Positionen, Rabatte und Mehrwertsteuer
- GoBD-konform und rechtsgültig für Finanzamt und Buchhaltung
- Kumulative Übersicht aller bereits gestellten Rechnungen und Restbeträge
- Nahtloser Übergang zur Schlussrechnung mit korrekter Abrechnung aller Leistungen
Abschlagsrechnung mit XRechnung oder ZUGFeRD
Für öffentliche Auftraggeber oder digitale Buchhaltungsprozesse können Sie Ihre Abschlagsrechnungen auch als E-Rechnung im XRechnung- oder ZUGFeRD-Format exportieren. Damit erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen für elektronische Rechnungsstellung und sparen wertvolle Zeit bei der Übermittlung und Archivierung.
Schlussrechnungen automatisiert erstellen
Ist das Projekt abgeschlossen, erstellen Sie mit einem Klick die Schlussrechnung, die automatisch alle bereits gestellten Abschlagsrechnungen berücksichtigt. So vermeiden Sie Fehler bei der Endabrechnung und sorgen für klare Verhältnisse bei Auftraggeber und Steuerberater.
Fazit:
Mit Rechnungsprofi schreiben Sie einfache oder kumulative Abschlagsrechnungen im Handumdrehen – transparent, rechtssicher und angepasst an Ihre individuellen Anforderungen. Ob Handwerker, Dienstleister oder Projektmanager: Diese Funktion spart Zeit, schafft Übersicht und unterstützt einen professionellen Zahlungsfluss.
Beispiel für eine klassische Rechnung (Druck oder Pdf Format)

Muster einer kumulativen Abschlagsrechnung

Sie benötigen ein individuelles Layout oder individuelle Anpassungen für die Erstellung Ihrer firmenspezifischen Rechnungen oder Abschlags- und Schlussrechnungen? Gern passen wir das Programm nach Ihren Wünschen an. Fragen Sie uns - wir helfen Ihnen gern weiter.